Calopad® hilft gegen
Muskelschmerzen

Entdecke wie Calopad hilft,
deine Beschwerden loszuwerden

Definition

Muskelschmerzen

Muskelschmerzen entstehen oft durch verschiedene Ursachen. Eine häufige Ursache ist Überbeanspruchung oder intensive körperliche Aktivität, die schmerzhaften Muskelkater verursacht. Man geht davon aus, dass Muskelkater kleine Mikroverletzungen im Muskelgewebe sind. Diese Mikroverletzungen führen zu Entzündungen und Schmerzen im betroffenen Bereich. Eine andere Ursache für Muskelschmerzen kann eine direkte Verletzung sein, wie eine Zerrung oder ein Riss im Muskel. Solche Verletzungen können durch plötzliche, schwere Belastungen oder durch ungewöhnliche Bewegungen verursacht werden. Muskelschmerzen können auch nach Operationen auftreten, insbesondere wenn während des Eingriffs Muskeln durchtrennt oder anderweitig beschädigt wurden. In diesem Fall sind die Schmerzen Teil des normalen Heilungsprozesses.

Behandlung

So hilft Calopad bei Muskelschmerzen

Das Calopad kann die Durchblutung fördern, indem es gezielt Wärme an den schmerzenden Bereich abgibt. Der Körper reagiert auf die Tiefenwärme mit einer Erweiterung der Blutgefäße, was zu einem verstärkten Blutfluss führt. Mehr Blut bedeutet auch mehr Sauerstoff und Nährstoffe, die zu den behandelten Stellen gelangen. Gleichzeitig werden Abfallstoffe besser abgebaut. Wenn ein Muskel gut durchblutet ist, regeneriert er sich leichter und neigt weniger zu Schmerzen. Bei akuten Entzündungen des Muskelgewebes sollte die Anwendung des Calopad abgeklärt werden.

Zudem können Muskelschmerzen oft mit Bewegung und leichtem Training sowie sanften Massagen gelindert werden.