Calopad® hilft bei einem
Schleudertrauma

Entdecke wie Calopad hilft,
deine Beschwerden loszuwerden

Definition

Schleudertrauma

Ein Schleudertrauma entsteht, wenn Kopf und Nacken plötzlich und heftig nach vorne und hinten geschleudert werden, zum Beispiel bei einem Auffahrunfall. Dies führt zu einer Überdehnung der Halswirbelsäule, der umliegenden Muskeln, Bänder und Faszien. Zu den typischen Symptomen eines Schleudertraumas gehören Nackenschmerzen und Muskelverspannungen, Nackensteifheit, Kopfschmerzen und gelegentlich Schmerzen in den Schultern oder im oberen Rücken. In schwereren Fällen kann es auch zu Kribbeln, Taubheitsgefühlen oder Schwindelgefühlen kommen, was zwingend abgeklärt werden sollte.

Behandlung

So hilft Calopad bei Schleudertrauma

Das Calopad kann zur Linderung der Symptome eines Schleudertraumas beitragen, indem es die betroffene Stelle mit Tiefenwärme versorgt. Diese trägt dazu bei, die Muskeln zu entspannen, Steifheit zu reduzieren und Schmerzen im Nacken und den umliegenden Regionen zu lindern, was zu einer angenehmeren Genesung beiträgt.

Gegen die Symptome eines Schleudertraumas können verschiedene Maßnahmen hilfreich sein. In den meisten Fällen wird Ruhe empfohlen, um den betroffenen Bereich zu schützen. Physiotherapie mit gezielten Übungen zur Stärkung der Nackenmuskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit kann ebenso hilfreich sein. Hierfür kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.