Calopad® beim Eiskunstlauf für mehr Leistung und Erholung

Schnellere Regeneration dank
gezielter Tiefenwärme

Definition

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf ist eine Kombination aus athletischer Leistung und künstlerischer Darbietung, die auf dem Eis ausgeführt wird. Die Ästhetik und harmonische Präsentationen machen Eiskunstlauf zu einer beliebten Zuschauersportart, die Akrobatik auf dem Eis mit Elementen aus Tanz und Ballett verbindet. In verschiedenen Disziplinen wie Einzel-, Paar-, Eistanz und Synchroneiskunstlauf werden Choreographien zu Musik dargeboten und von einer Jury nach spezifischen Kriterien bewertet. Eiskunstläufer sind hohen körperlichen Anforderungen ausgesetzt, insbesondere beim Ausführen von Sprüngen, Drehungen und komplexen Fussarbeiten. Typische Beschwerden umfassen Muskelzerrungen, Gelenkschmerzen und Prellungen.

Behandlung

So hilft dir Calopad bei Eiskunstlauf

Calopad ist ideal für Eiskunstläufer, die häufig mit Muskelverspannungen und Schmerzen im Bein-, Rücken- und Schulterbereich konfrontiert sind. Die Tiefenwärme von Calopad, durchdringt gezielt die beanspruchten Muskelbereiche, lindert effektiv Schmerzen und Verspannungen, die durch intensive Trainings und Aufführungen entstehen. Eine schnelle und effektive Erholung ist für Eiskunstläufer von grosser Bedeutung, um ihre Leistungsfähigkeit und künstlerische Ausdruckskraft zu erhalten. Calopad unterstützt den Regenerationsprozess der Muskeln durch die Förderung der Durchblutung, was dazu beiträgt, die Erholungszeit zu verkürzen und die allgemeine Leistung zu verbessern.

Calopad ist eine praktische und umweltschonende Lösung für Eiskunstläufer. Es ist einfach anzuwenden, passt in jede Sporttasche und kann mehrfach verwendet werden. Egal ob zur Vorbereitung auf eine Aufführung oder zur Regeneration danach – Calopad ist ein unverzichtbarer Teil der Ausrüstung eines jeden Eiskunstläufers. Calopad ist mehr als nur ein Hilfsmittel im Eiskunstlauf; es ist ein essenzieller Bestandteil, der nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit unterstützt, sondern auch zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Gesundheit der Athleten beiträgt, indem es ihnen hilft, die für den Eiskunstlauf so wichtige Muskelkraft und Flexibilität zu bewahren.