Calopad® hilft gegen
Thoracic outlet syndrom (TOS)

Entdecke wie Calopad hilft,
deine Beschwerden loszuwerden

Definition

Thoracic outlet syndrom (TOS)

Das Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) ist eine Erkrankung, bei der Nerven oder Blutgefäße, die vom Halsbereich zum Arm und zur Hand verlaufen, zusammengedrückt oder eingeklemmt werden, häufig zwischen Muskeln (häufig die Scalenimuskeln) und Knochen (meist die 1. Rippe) im Schulterbereich. Die Symptome können Schmerzen, Taubheit, Kribbeln, Schwäche und in schweren Fällen Muskelschwund in Arm und Hand sein. Dies ist auf den Druck auf die Nerven und Gefäße zurückzuführen und kann durch verschiedene Faktoren wie Verletzungen, anatomische Anomalien oder wiederholte Belastungen (verspannte Muskeln) ausgelöst werden.

Behandlung

So hilft Calopad bei TOS

Das Calopad kann die Blutzirkulation im betroffenen Gelenkbereich durch die Anwendung von Wärme fördern, was Schmerzen lindern und die Elastizität des umliegenden Gewebes verbessern kann. Durch die verbesserte Durchblutung können sich Muskeln besser entspannen, was den Druck auf die abgeklemmten Strukturen minimieren kann.

In vielen Fällen wird eine Physiotherapie empfohlen, um die Muskeln, die Druck auf Nerven und Blutgefäße ausüben, zu entspannen und zu stärken. In einigen Fällen kann es auch hilfreich sein, bestimmte Aktivitäten oder Positionen zu vermeiden, die die Symptome verschlimmern. Hierfür kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.

Vorsicht

In manchen Fällen ist Vorsicht geboten. Die Tiefenwärme sollte nicht bei akuten Entzündungen und direkt nach einer Verletzung angewendet werden. Eine akute Entzündung erkennt man an Rötung, Schwellung und Erwärmung des betroffenen Gebiets. Die Entzündungsphase z.B. nach einer Verletzung klingt in der Regel nach ca. 5 Tagen ab. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, das Calopad® nicht auf offene Wunden oder frische Narben anzubringen.

Weitere Sicherheitshinweise
card image

Calopad® Gerät

Dein Qualitätsversprechen gegen Schmerzen
und Verspannungen

Erlebe die Kraft der therapeutischen Tiefenwärme mit dem Calopad® Tiefenwärmegerät – einem zertifizierten Schweizer Medizinprodukt, das dir hilft, Schmerzen effektiv zu bekämpfen. Die konstante Wärmeabgabe dringt tief in deine Muskeln ein und behandelt deine Schmerzen so an der Wurzel. Das Calopad® Gerät ist einfach und flexibel in der Anwendung, wiederverwendbar und steht für Schweizer Qualität in deiner Schmerztherapie.

Zum Gerät
card image

Calopad® App

Dein kostenloser und digitaler Gesundheits-Coach in der Schmerztherapie

Gestalte deine Schmerztherapie aktiv mit der Calopad® App. Hier bekommst du einen auf dich abgestimmten Übungsplan mit leicht nachzumachenden Übungen, entwickelt von unseren Calopad® Expert:innen. Verfolge deinen Fortschritt, chatte mit uns, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und bleibe motiviert durch regelmässige Updates und motivierende Einblicke in deine Behandlungserfolge. Alles aus einer Hand, direkt auf deinem Smartphone!

Zur App
card image

Calopad® Care Behandlungen

Nutze unsere einzigartige Behandlungsmethode Calopad® Care

Suchst du nach einer individuellen Lösung für deine Gesundheitsziele? Ob Schmerzlinderung, Regeneration oder Prävention - die Behandlungsmethode von Calopad® Care bietet dir massgeschneiderte Behandlungen, welche direkt von unseren Expert:innen zusammengestellt und bei Bedarf angepasst werden. Starte jetzt deine Reise zur Schmerzfreiheit!

Mehr über Calopad® Care erfahren
card image
«Mit Calopad® haben wir eine revolutionäre, ganzheitliche Selbstherapie gegen Schmerzen und Verspannungen entwickelt, die nicht nur wirkt, sondern langfristig das Leben verändert.»
Michael Breiter, CEO Calopad AG
Loslegen

So funktioniert’s

card image

Starte dein neues Leben mit Calopad®

Ortsunabhängige Tiefenwärmetherapie, Home Sessions mit individuellen Übungen via Calopad® App oder manuelle Behandlungen durch unsere Expert:innen vor Ort? Bist du unschlüssig, welche Calopad®-Therapie die richtige für dich ist? Lasse dich von unseren Expert:innen kostenlos beraten und wir kreieren den für dich passenden Behandlungsplan, der zu dir und deinem deinem Lifestyle passt!

1

Gerät kaufen

Lindere deine Schmerzen oder Verspannungen mit dem Calopad® Gerät wann und wo immer du willst. Einfach und schnell anwendbar.

Gerät kaufen
2

App herunterladen

Mit der kostenlosen Calopad® App erhältst du über 200+ Therapie-Übungen mit einfachen Schritt für Schritt Anleitungen für Zuhause.

App herunterladen
3

Unterstützung durch unsere Expert:innen erhalten

Mit der Behandlungsmethode Calopad® Care profitierst du von persönlicher Unterstützung unserer Expert:innen.

Calopad® Care entdecken
4

Fit und gesund leben

Dank der regelmässigen Anwendung vom Calopad® Gerät sowie den aktiven Übungen mittels App geniesst du neue und nachhaltige Lebensqualität!

image
Calopad® Care Behandlungen

Nutze unsere einzigartige Behandlungsmethode Calopad® Care

Suchst du nach einer individuellen Lösung für deine Gesundheitsziele? Ob Schmerzlinderung, Regeneration oder Prävention - die Behandlungsmethode von Calopad® Care bietet dir massgeschneiderte Behandlungen, welche direkt von unseren Expert:innen zusammengestellt und bei Bedarf angepasst werden. Starte jetzt deine Reise zur Schmerzfreiheit!

Erfahrungen & Bewertungen

Das sagen unsere Kunden

Zu allen Kunden-Stories

«Mit Calopad® Care und den drei Online-Physiotherapie-Beratungen durch die Physiotherapeutin Anima konnte ich meine ISG- und Knieschmerzen endlich erfolgreich anpacken. Diese Beschwerden wurden bei mir hauptsächlich durch meinen Senkfuss und meinen Beckenschiefstand verursacht. Die Physiotherapieübungen aus der Calopad® Therapies App und die regelmässige Anwendung des Calopad® Therapiegeräts waren entscheidend für meine Schmerzlinderung. Nach 10 Wochen fühle ich mich beim Squashen und Paddeln viel besser und kann Calopad® Care für seine effektive Kombination aus Bewegung, Wärme und Expertenrat wärmstens weiterempfehlen. Zudem konnte ich meine bestehenden Therapien wie Faszien-Pilates und Krafttraining ideal kombinieren und noch bessere Ergebnisse erzielen.»

Jacqueline E.

via Care-Umfrage

«Mit Calopad® Care und den drei Online-Physiotherapie-Beratungen durch die Physiotherapeutin Anima konnte ich meine ISG- und Knieschmerzen endlich erfolgreich anpacken. Diese Beschwerden wurden bei mir hauptsächlich durch meinen Senkfuss und meinen Beckenschiefstand verursacht. Die Physiotherapieübungen aus der Calopad® Therapies App und die regelmässige Anwendung des Calopad® Therapiegeräts waren entscheidend für meine Schmerzlinderung. Nach 10 Wochen fühle ich mich beim Squashen und Paddeln viel besser und kann Calopad® Care für seine effektive Kombination aus Bewegung, Wärme und Expertenrat wärmstens weiterempfehlen. Zudem konnte ich meine bestehenden Therapien wie Faszien-Pilates und Krafttraining ideal kombinieren und noch bessere Ergebnisse erzielen.»

«Ich war erst unsicher, ob eine Online-Physiotherapie-Beratung in Zusammenhang mit meinen chronischen Nackenverspannungen sinnvoll für mich ist. Ich muss aber sagen, ich bin durchaus positiv überrascht und bin froh, dass ich dem Ganzen eine Chance gegeben habe. Die erhaltenen Übungen, welche ich selbstständig über die Calopad® Therapies App Zuhause ausführen konnte, waren meine Lösung. Die Betreuung durch meine Therapeutin Anima war grandios, weil ich durch ihre Begleitung stets dranblieb. Als meine Verspannungen deutlich weniger wurden, war ich erst recht motiviert. Zusätzlich hat Anima tägliche Tiefenwärmetherapie in meinen Therapieplan integriert. Durch diese Kombination aus Wärme und Übungen fühle ich mich nun ganzheitlich besser und kann nun endlich wieder meinen Hobbys nachgehen, ohne ständig Schmerztabletten zu schlucken. Ich nutze die App nun täglich und werde mit der Therapie definitiv fortfahren.»

Eva S.

via Care-Umfrage

«Ich war erst unsicher, ob eine Online-Physiotherapie-Beratung in Zusammenhang mit meinen chronischen Nackenverspannungen sinnvoll für mich ist. Ich muss aber sagen, ich bin durchaus positiv überrascht und bin froh, dass ich dem Ganzen eine Chance gegeben habe. Die erhaltenen Übungen, welche ich selbstständig über die Calopad® Therapies App Zuhause ausführen konnte, waren meine Lösung. Die Betreuung durch meine Therapeutin Anima war grandios, weil ich durch ihre Begleitung stets dranblieb. Als meine Verspannungen deutlich weniger wurden, war ich erst recht motiviert. Zusätzlich hat Anima tägliche Tiefenwärmetherapie in meinen Therapieplan integriert. Durch diese Kombination aus Wärme und Übungen fühle ich mich nun ganzheitlich besser und kann nun endlich wieder meinen Hobbys nachgehen, ohne ständig Schmerztabletten zu schlucken. Ich nutze die App nun täglich und werde mit der Therapie definitiv fortfahren.»

«Durch meinen individuellen Therapieplan und die ganzheitliche Beratung im Rahmen der Therapielösung Calopad® Care konnte ich meine Rückenschmerzen sehr stark reduzieren. Anfangs fiel es mir schwer, mich zu Übungen zu motivieren, aber dank den regelmässigen Erinnerungen in der Calopad® Therapies App blieb ich dran. Die massgeschneiderten Übungen haben meine Schmerzen an Brust- und Lendenwirbelsäule spürbar gelindert. Meine Physiotherapeutin Anima hat mir empfohlen, vor den Übungen jeweils 20 Minuten Tiefenwärme auf die Schmerzpunkte anzuwenden. Diese Kombination hatte ebenfalls einen sehr positiven Effekt auf meine Schmerzen.»

Alexandra D.

via Care-Umfrage

«Durch meinen individuellen Therapieplan und die ganzheitliche Beratung im Rahmen der Therapielösung Calopad® Care konnte ich meine Rückenschmerzen sehr stark reduzieren. Anfangs fiel es mir schwer, mich zu Übungen zu motivieren, aber dank den regelmässigen Erinnerungen in der Calopad® Therapies App blieb ich dran. Die massgeschneiderten Übungen haben meine Schmerzen an Brust- und Lendenwirbelsäule spürbar gelindert. Meine Physiotherapeutin Anima hat mir empfohlen, vor den Übungen jeweils 20 Minuten Tiefenwärme auf die Schmerzpunkte anzuwenden. Diese Kombination hatte ebenfalls einen sehr positiven Effekt auf meine Schmerzen.»

FAQ

Häufige Fragen

Ja, Calopad® ist als Medizinprodukt in Europa zugelassen. Es erfüllt alle erforderlichen Standards und Regularien, die für Medizinprodukte in der Europäischen Union gelten. Diese Zulassung bestätigt, dass Calopad® hinsichtlich seiner Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit geprüft und zertifiziert wurde. Somit können Nutzer in Europa sicher sein, dass sie ein Produkt verwenden, das den strengen europäischen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien entspricht.

Wärme wirkt nahezu immer wohltuend. Entscheidend für eine wirksame und nachhaltige Linderung von Schmerzen und Verspannungen ist aber eine echte, therapeutische Tiefenwärme von 42 Grad Celsius.

Da die Wärme bei Pflastern aus Capsaicin oder Aktivkohle und Eisen durch Reizung oder einer chemische Reaktion simuliert werden, wirken sie bloss an der Oberfläche. Folglich wirken diese Arten von Wärmepflastern nur kurzfristig und können Muskelverspannungen nicht nachhaltig lindern, da die inszenierte Wärme nicht bis zum Muskel vordringen kann. Des weiteren ist die Wirkung der chemischen Wärmepflaster aus Aktivkohle und Eisen bisher nicht überzeugend belegt.

Ebenso täuschen die Einweg-Wärmepflaster aus ökonomischer Sicht: So sind die Wärmepflaster auf Dauer sehr teuer anzuschaffen, wenn man bedenkt, dass jedes Pflaster nur einmalig benutzt werden kann. Hochgerechnet ist die Anwendung des Calopad® Therapiegeräts mit 4 Klebetapes im Starterset bereits ab 10 Anwendungen günstiger als Einwegwärmepflaster. Zudem ist die wiederverwendbare Natur von Calopad® umweltfreundlicher als die ständige Entsorgung von Einwegpflastern.

Für eine langfristige und tiefgreifende Linderung von Schmerzen und Verspannungen ist die therapeutische Tiefenwärme, wie sie das Calopad® Gerät bietet, die effektivste Lösung. Im Gegensatz zu Einwegwärmepflastern, die nur oberflächliche Wärme liefern und ökonomisch weniger sinnvoll sind, bietet Calopad® eine nachhaltige, umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative.

Für Menschen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates in chronischen und akuten Stadien wie beispielsweise: Muskuläre Verspannungen, Muskel-, Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen, Rücken-, Nacken- oder Schulterverspannung, Ischalgien, Arthrose, Bauchschmerzen, Erkrankungen der Wirbelsäule (Bechterew oder Myogelosen), Gelenkentzündungen, Gelenkschmerzen, Kiefergelenk-Blockierungen/Spannungen, Kopfschmerzen durch Verspannungen, Menstruationskrämpfe, Migräne, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen, Muskelverspannung (Myogelose), nach Operationen, Rheumatoide Arthritis, Sehnen- und Sehnenscheidenerkrankungen, Weichteilrheumatismus.

Ja, das Calopad® Gerät kann auch ohne App angewendet werden. Wir empfehlen jedoch die zusätzliche Nutzung der App, um durch die Kombination von passiver Tiefenwärme mit aktiven Übungen aus der App eine schnellere und langfristigere Genesung herbeizuführen.

Ja, die Calopad® App ist vollständig kostenlos. Sie bietet Nutzern einen persönlichen Übungsplan, der auf die individuellen Schmerzbereiche abgestimmt ist. Ebenso können die Nutzer bei Fragen direkt mit ihrem digitalen Gesundheitscoach chatten oder sich mit anderen Nutzern in den verschiedenen Communities austauschen – und das Ganze kostenlos.

Die erste Beratung im Rahmen des Calopad® Care Programms ist tatsächlich kostenlos. Es gibt keine versteckten Kosten. Diese Erstberatung ermöglicht es dir, die Vorteile und den Mehrwert der Calopad® Care Behandlungsmethode unverbindlich kennenzulernen. So findest du heraus, welche Behandlungen am besten zu dir und deiner Schmerzgeschichte passen.