Calopad® beim Jogging für mehr Leistung und Erholung

Schnellere Regeneration dank
gezielter Tiefenwärme

Definition

Jogging

Jogging ist eine Form des Laufens in einem langsamen oder gemäßigten Tempo, das hauptsächlich zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Fitness praktiziert wird. Es ist eine zugängliche und beliebte aerobe Übung, die wenig Ausrüstung erfordert – in der Regel nur ein Paar geeignete Laufschuhe – und fast überall durchgeführt werden kann, wie auf Straßen, in Parks oder auf Laufbahnen. Jogging bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Verbesserung der kardiovaskulären Fitness, die Stärkung der Muskeln, die Verbesserung der mentalen Gesundheit durch Stressabbau und die Förderung des Gewichtsmanagements. Es ist für Menschen aller Fitnessstufen geeignet und kann an die individuellen Fähigkeiten und Ziele des Einzelnen angepasst werden.

Behandlung

So hilft dir Calopad beim Jogging

Calopad eignet sich hervorragend für Jogger, um Muskelschmerzen und -spannungen zu lindern, die durch das Laufen verursacht werden. Seine Tiefenwärme dringt in die beanspruchten Muskelpartien ein und ermöglicht schnelle Schmerzlinderung. Eine rasche Erholung nach dem Joggen ist wesentlich, um die körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu erhalten. Calopad unterstützt die Muskelerholung durch die Förderung der Blutzirkulation, was die Regenerationszeit verkürzt.

Ein adäquates Krafttraining ist für Jogger von großer Bedeutung, um den Körper optimal auf die Belastungen des Laufens vorzubereiten und um Verletzungen sowie Beschwerden vorzubeugen. Durch gezieltes Training der Bein-, Hüft- und Rumpfmuskulatur können Jogger das Risiko von Überlastungsschäden, wie etwa Knie- oder Rückenproblemen, reduzieren. Deshalb kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlungen mit aktiven Therapien durch Sportphysiotherapeuten, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.