Calopad® beim Klettern für mehr Leistung und Erholung

Schnellere Regeneration dank
gezielter Tiefenwärme

Definition

Klettern

Klettern verbessert die körperliche Fitness, insbesondere die Kraft in Armen, Beinen und Rumpf, sowie die Flexibilität und Koordination. Es ist auch eine geistig herausfordernde Aktivität, die Konzentration, Planung und schnelle Entscheidungsfindung erfordert. Klettern kann draußen an Felswänden oder in Innenräumen an künstlichen Kletterwänden praktiziert werden und ist sowohl als Freizeitaktivität als auch als Wettkampfsport beliebt. Es gibt verschiedene Arten des Kletterns, einschließlich Sportklettern, Bouldern und traditionellem Klettern. Beim Sportklettern nutzen Kletterer Sicherungsseile und -ausrüstung, um sich zu schützen, während sie vorgegebene Routen an Felswänden oder in Kletterhallen verfolgen. Beim Bouldern klettern die Teilnehmer ohne Seil in relativ geringer Höhe über Matten, die Stürze abfedern. Traditionelles Klettern erfordert, dass Kletterer ihre eigene Sicherungsausrüstung beim Aufstieg platzieren.

Behandlung

So hilft dir Calopad beim Klettern

Calopad ist ideal für Kletterer, um Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern, die durch das intensive körperliche Engagement beim Klettern und Greifen an Kletterwänden oder Felsformationen verursacht werden. Die Tiefenwärme von Calopad dringt in die beanspruchten Muskelbereiche ein und bietet schnelle und effektive Schmerzlinderung. Eine rasche Erholung nach dem Klettern ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und körperliche Gesundheit der Kletterer zu erhalten. Calopad unterstützt die Muskelerholung durch die Förderung der Durchblutung, was die Erholungszeit verkürzt und die allgemeine Leistungsfähigkeit verbessert.

Ein adäquates Krafttraining ist für Kletterer wichtig, um den Körper optimal auf die Belastungen des Klettersports vorzubereiten und um Verletzungen sowie Beschwerden vorzubeugen. Durch gezieltes Training der Kern-, Bein-, Arm- und Schultermuskulatur können Kletterer das Risiko von Überlastungsschäden und Verletzungen reduzieren. Daher kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlungen mit aktiven Therapien durch Sportphysiotherapeuten, um eine umfassende Behandlung und optimale Unterstützung für Kletterer zu gewährleisten.