Goodbye pain Hello quality of life migraine copy

Traitez la douleur de manière holistique, n'importe où et n'importe quand avec Calopad®

Definition

Piriformissyndrom

Das Piriformis-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der der Piriformis-Muskel, ein tiefer Gesäßmuskel, den Ischiasnerv reizt oder zusammendrückt. Dies kann zu Schmerzen im Gesäß und entlang des Beins ausstrahlend führen. Das Piriformis-Syndrom tritt auf, wenn der Muskel aufgrund von Überbeanspruchung oder Muskelanspannung anschwillt und Druck auf den Ischiasnerv ausübt. Dies kann zu Symptomen wie Schmerzen, Kribbeln, Taubheit und Muskelschwäche führen im gesamten Bein führen.

Behandlung

So hilft Calopad beim Piriformissyndrom

Das Calopad kann die Durchblutung fördern, indem es gezielt Wärme an den verspannten Bereich abgibt. Der Körper reagiert auf die Tiefenwärme mit einer Erweiterung der Blutgefäße, was zu einem verstärkten Blutfluss führt. Mehr Blut bedeutet auch mehr Sauerstoff und Nährstoffe, die zu den behandelten Stellen gelangen. Gleichzeitig werden Abfallstoffe besser abgebaut. Wenn ein Muskel gut durchblutet ist, entspannt er sich leichter und neigt weniger zu Verspannungen.

Gezielte Physiotherapie sowie Mobilitäts- & Krafttraining sind bei einem Piriformissyndrom hilfreich, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und die Muskeln zu stärken. Deshalb kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.