Rotatorenmanschettenruptur
Die Rotatorenmanschette ist eine Gruppe von vier Muskeln und Sehnen, die das Schultergelenk umgeben; M. Supraspinatus, M. Subscapularis, M. Infraspinatus, M. Teres minor. Die Rotatorenmanschette ermöglicht die Bewegungen des Schultergelenks und sorgt für Stabilität. Ist einer dieser Muskeln komplett oder teilweise gerissen, sorgt dies für ein Ungleichgewicht der Zugverhältnisse und kann das gelenk destabilisieren. Zu den weiteren Symptomen gehören Schmerzen, Schwäche und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Schulter. Nach einem Riss kann es zu einem erhöhten Muskeltonus in der betroffenen und den umliegenden Muskeln kommen, was ebenfalls Schmerzen und Steifheit verursachen kann. Ursachen können Verletzungen, Überbeanspruchung oder der natürlichen Alterungsprozess sein.
So hilft Calopad bei einer Rotatorenmanschettenruptur
Die Anwendung von Tiefenwärme führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße im Körper, was einen verstärkten Blutfluss zur Folge hat und somit mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den behandelten Stellen bringt. Dies verbessert nicht nur den Abtransport von Abfallstoffen, sondern unterstützt auch die Entspannung der umliegenden Muskulatur. Zusätzlich stimuliert Tiefenwärme die Thermorezeptoren der Haut, was das Schmerzempfinden beeinflussen kann, indem weniger Schmerzsignale an das Gehirn gesendet werden.
Gezielte Physiotherapie sowie Mobilitäts- & Krafttraining sind hilfreich, um die Beweglichkeit des Gelenks zu erhalten und die Muskeln zu stärken. Deshalb kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.