Gluteale Tendinopathie
Eine Gluteale Tendinopathie ist ist eine Erkrankung, bei der die Sehnen im Gesäßbereich, insbesondere die Sehnen der Muskeln Gluteus medius und Gluteus minimus, beschädigt oder gereizt sind. Dies kann zu Schmerzen im Gesäß- und Hüftbereich führen und die Beweglichkeit einschränken. Eine Tendinopathie kann durch Überlastung, Verletzungen oder altersbedingten Verschleiß entstehen. Oft auch, weil die Muskeln zu viel Spannung haben und so ständigen Zug auf die Sehnen ausüben. Zu den Symptomen gehören Schmerzen beim Gehen, Stehen oder Liegen auf der betroffenen Seite sowie eine eingeschränkte Hüftbeweglichkeit.
So hilft Calopad bei Gluteale Tendinopathie
Das Calopad kann die Durchblutung fördern, indem es gezielt Wärme an den verspannten Bereich abgibt. Der Körper reagiert auf die Tiefenwärme mit einer Erweiterung der Blutgefäße, was zu einem verstärkten Blutfluss führt. Mehr Blut bedeutet auch mehr Sauerstoff und Nährstoffe, die zu den behandelten Stellen gelangen und so die Regeneration vorantreiben. Gleichzeitig werden Abfallstoffe, welche bei einer Entzündung entstehen, besser abgebaut. Wenn ein Muskel gut durchblutet ist, entspannt er sich leichter und neigt weniger zu Verspannungen, und kann dadurch den Zug auf die Sehne minimieren.
Gezielte Physiotherapie sowie Mobilitäts- & Krafttraining sind hilfreich, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und die Muskeln zu stärken. Deshalb kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.