Meniskusläsion
Der Meniskus, eine C-förmige Knorpelstruktur in jedem Kniegelenk, hat die Funktion, als Stoßdämpfer zu wirken und eine gleichmäßige Lastverteilung zwischen Oberschenkel- und Schienbeinknochen zu gewährleisten. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Knies und ermöglicht eine reibungsarme Bewegung des Gelenks. Bei einer Meniskusläsion, die durch Verdrehungen des Knies während der Belastung, altersbedingte Abnutzung oder Verletzungen entstehen kann, kommt es zu einer Beschädigung dieses Knorpels, was Schmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen und manchmal ein Einklemmgefühl im Knie verursacht. Zusätzlich zu diesen Symptomen führt eine Meniskusläsion häufig zu einer starken Verspannung der umliegenden Muskulatur, was die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen noch verstärken kann.
So hilft Calopad bei einer Meniskusläsion
Das Calopad kann die Blutzirkulation im betroffenen Gelenkbereich durch die Anwendung von Wärme fördern, was Schmerzen lindern und die Elastizität des umliegenden Gewebes verbessern kann, was zur Entspannung der umliegenden Muskulatur beiträgt.
Gezielte Physiotherapie sowie Mobilitäts- & Krafttraining sind bei einer Meniskusläsion hilfreich, um die Beweglichkeit des Gelenks wiederherzustellen und die Muskeln zu stärken. Deshalb kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.