Calopad® beim Snowboarden für mehr Leistung und Erholung

Schnellere Regeneration dank
gezielter Tiefenwärme

Definition

Snowboarding

Snowboarding ist ein Wintersport, bei dem Teilnehmer auf einem Snowboard, einem einzigen breiten Brett, Berghänge hinunterfahren. Der Sport umfasst verschiedene Stile wie Freeride im natürlichen Gelände, Freestyle mit Tricks in Snowparks und Alpines Snowboarding auf präparierten Pisten. Snowboarding erfordert Gleichgewicht, Koordination und Körperkraft und ist seit seiner Entwicklung in den 1960er und 70er Jahren zu einer populären und anerkannten Wintersportart geworden, einschließlich der Teilnahme an Olympischen Winterspielen.

Behandlung

So hilft dir Calopad beim snowboarden

Calopad ist ideal für Snowboarder, um Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern, die durch das intensive körperliche Engagement beim Abfahren, Springen und Manövrieren auf dem Snowboard verursacht werden. Die Tiefenwärme von Calopad dringt in die beanspruchten Muskelbereiche ein und bietet schnelle und effektive Schmerzlinderung. Eine rasche Erholung nach dem Snowboarden ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und körperliche Gesundheit der Snowboarder zu erhalten. Calopad unterstützt die Muskelerholung durch die Förderung der Durchblutung, was die Erholungszeit verkürzt und die allgemeine Leistungsfähigkeit verbessert.

Ein adäquates Krafttraining ist für Snowboarder wichtig, um den Körper optimal auf die Belastungen des Sports vorzubereiten und um Verletzungen sowie Beschwerden vorzubeugen. Durch gezieltes Training der Kern-, Bein-, Arm- und Schultermuskulatur können Snowboarder das Risiko von Überlastungsschäden und Verletzungen reduzieren. Daher kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlungen mit aktiven Therapien durch Sportphysiotherapeuten, um eine umfassende Behandlung und optimale Unterstützung für Snowboarder zu gewährleisten.