Calopad® hilft gegen
Golferellbogen

Entdecke wie Calopad hilft,
deine Beschwerden loszuwerden

Definition

Golferellbogen

Die Epicondylitis humeri ulnaris, auch Golfer-Ellenbogen genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, bei der die Sehnenansätze im Bereich des inneren Ellenbogens gereizt oder entzündet werden. Dies kann durch wiederholte Belastung verursacht werden, insbesondere bei Aktivitäten wie Golf oder anderen Sportarten. Zu den typischen Symptomen gehören Schmerzen und Druckempfindlichkeit an der Innenseite des Ellenbogens, die sich bei bestimmten Bewegungen verschlimmern können. Wenn die Sehne gereizt ist, kann dies zu Muskelverspannungen und Beeinträchtigungen der Muskelfunktion führen. Diese Muskelverspannungen können sowohl die Ursache als auch ein Symptom der Epicondylitis humeri ulnaris sein.

Behandlung

So hilft Calopad bei einem Golferellbogen

Das Calopad kann die Durchblutung fördern, indem es gezielt Wärme an den verspannten Bereich abgibt. Der Körper reagiert auf die Tiefenwärme mit einer Erweiterung der Blutgefäße, was zu einem verstärkten Blutfluss führt. Mehr Blut bedeutet auch mehr Sauerstoff und Nährstoffe, die zu den behandelten Stellen gelangen und so die Regeneration vorantreiben. Gleichzeitig werden Abfallstoffe, welche bei einer Entzündung entstehen, besser abgebaut. Wenn ein Muskel gut durchblutet ist, entspannt er sich leichter und neigt weniger zu Verspannungen und kann dadurch den Zug auf die Sehne minimieren.

Um jedoch nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen anzugehen, kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.