top of page

Tiefenwärme

die auch wirkt

Die medizinische Wirksamkeit von Calopad wurde mit zahlreichen Studien klinisch bewiesen

Calopad ist ein eingetragenes Medizinprodukt der Klasse IIa

Wärme gilt seit Jahrhunderten als therapeutische Heilmethode

Mirko_Cortese_round3.png

„Die Wärme gilt seit Jahrhunderten als eine der besten Heilmethoden gegen Verspannungen und Schmerzen“

Mirko Cortese, Naturarzt, spezialisiert in Komplementärmedizin und Therapie

Medizinischer Nutzen

  • Schmerzlinderung (Bindegewebe, Muskeln, Gelenke)

  • Schmerztherapie

  • Reduzierung von Muskel- und Gewebespannungen

  • Förderung der Durchblutung und des (lokalen) Stoffwechsels

  • Förderung und Beschleunigung von Heilungsprozessen

  • Förderung der Mobilität durch modifizierte viskoelastische Eigenschaften des erwärmten Gewebes (z.B. reduzierte Viskosität; reduzierte Gelenksteifigkeit; Erhöhung der Gewebeelastizität)

Medizinischer Nutzen

Geeignet für Menschen mit ...

  • Chronischen Schmerzen

  • Muskelschmerzen / Muskelverspannungen

  • Rückenschmerzen / Rückenverspannungen

  • Nackenschmerzen / Nackenverspannungen

  • Schulterschmerzen / Schulterverspannungen

  • Hexenschuss

  • Bandscheibenvorfall / Diskushernie

  • Ischias / Arthrose

  • HWS Syndrom

  • u.v.m.

Geeignet für Menschen mit ...

Calopad – Mit Hightech gegen Verspannungen und Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich

Calopad ist ein Hightech-Gerät für eine individuelle Wärmetherapie. Es lindert Muskel- und Gelenkschmerzen, die durch chronische Muskelverspannungen, Arthrose, Überanstrengung, Zerrungen oder Verstauchungen verursacht werden. Das Calopad liefert tiefe therapeutische Wärme, um verspannte Muskeln zu lockern und die Durchblutung an der Schmerzstelle zu fördern. 

 

Mit Hilfe verschiedener Therapieformen können unterschiedliche Effekte im Bereich der Muskelentspannung und Schmerzlinderung erzielt werden. 

Wärme als bewährte Heilmethode

Die Weiterleitung von Schmerzimpulse an unser Gehirn lässt uns Schmerzen wahrnehmen. Durch bekannte Schmerzmittel werden diese Impulse nur unterdrückt und nicht effektiv behoben. Mit der Zufuhr von Wärme wird die Durchblutung im Gewebe und den Muskeln angeregt, Blockaden werden gelöst und der Körper kann sich entspannen. Eine optimale Anwendung wird mit einer konstanten Temperatur von 42°C erreicht. Dies geschieht unabhängig davon, ob die Wärme dem ganzen Körper oder nur bestimmten Körperregionen zugeführt wird

Warum genau 42°C?

Die Temperatur von 42°C generiert die nötige therapeutische Tiefenwärme, welche für eine optimale Heilung notwendig ist.

Medizinischer Nutzen

Calopad ist dafür entwickelt worden, Verspannungen und Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich medizinisch nachhaltig zu bekämpfen.

Effizient & effektiv

Durch die punktgenaue und schnelle Wärme können in kurzer Zeit hervorragende Heilungsresultate erzielt werden.

Wirkung der Wärme auf den Körper

  • Reduktion der Muskelspannung/Entspannung der Muskulatur

  • Reduktion der Steifheit/Zunahme der Beweglichkeit

  • Steigerung des Stoffwechsels/Intensivierung biochemischer Prozesse

  • Gefässerweiterung, welche die Durchblutung fördert

  • Lymphaktivität wird gefördert

  • Selbstheilungskräfte werden aktiviert

  • Muskelfasern entspannen sich und werden elastischer

  • Schmerzlinderung

Wärme in Kombination mit Triggerpunkten

Die Triggerpoint-Behandlung ist seit den 50er-Jahre zur Therapie von Muskelverspannungen nicht mehr wegzudenken. In Kombination mit der Wärmetherapie können diese Muskelregionen gezielter durchblutet, regeneriert, entspannt und entschlackt werden.

Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Nackenverspannungen, Schulter- und Ellbogenschmerzen, Taubheit der Arme und Hände, HWS Syndrom,

 

Allgemeine Verspannungen, Rückenschmerzen, Rückenverspannung, Brust- und  Lendenbereich, Ischalgie, Lendenwirbel, Schulterschmerzen, Bandscheibenvorfall,

 

Bandscheibenprobleme, Hexenschuss, Arthrose, ISG-Blockaden, Leistenschmerzen, Knieprobleme, schwere Beine, u.v.m.

Zertifikate

Calopad ist ein zugelassenes und zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse IIa. Die Zertifikate beweisen, dass alle Funktionen und Prozesse von Calopad nach ISO13485 sowie nach den Europäischen Medizin-Richtlinien zertifiziert wurden.

Medizinzertifikat_Klasse2a_Calopad.png
ISO13485_Calopad.png
Zertifikate

Es ist wichtig, dass Sie alle Warnungen und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung lesen, da diese zu Ihrer Sicherheit beitragen, Verletzungen vorbeugen und Beschädigungen des Geräts vermeiden.

Verwenden Sie dieses Gerät nicht, ...

  • wenn Sie einen Herzschrittmacher, einen implantierten Defibrillator, andere implantierte Metalle oder elektronische Geräte haben (zuerst bei Arzt abklären, da es in einigen Fällen doch möglich ist wie z.B nicht magnetische Metall-Implantate).

  • kombiniert mit einem anderen elektronischen Gerät oder mit einem lebenserhal-tenden medizinischen elektronischen Gerät wie einem künstlichen Herz- oder Beatmungsgerät.

  • im Krankenhaus/Klinik in Gegenwart oder wenn am Körper elektro nische Überwa-chungsgeräte (z. B. Herzmonitore, EKG-Alarme) angebracht sind.

 

Keine Verwendung für:

  • Personen mit eingeschränkter Kälte- oder Wärmesinnesfunktion

  • Personen in einem reduzierten Bewusstseinszustand

  • Personen, die nicht in der Lage sind, das Gerät selbst zu bedienen

  • Kinder unter 12 Jahren

  • Personen, die zu inneren Blutungen neigen, z.B. nach einer Verletzung oder Fraktur (Blutverdünnung).

     

 


 

Achtung: Wann darf Calopad nicht angewendet werden?

Dr. Heiko Visarius

Medtech-Experte

"Calopad bietet einen Durchbruch in der Wärmetherapie, der den Patienten im Vergleich zu bestehenden Lösungen eine sofortige Wirkung bietet."
bottom of page